Ausflug zum Ketteler Hof
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 72
Bei bestem Sommerwetter verbrachten 41 große und kleine Judoka heute den Tag im Ketteler Hof.
Zuerst wurde ein schattiges Plätzchen im unteren Teil des Parks gesucht und nachdem alle Rucksäcke verstaut waren, ging es auch schon los zum Spielen, Hüpfen, Rutschen und Toben. Besonders die großen Hüpfkissen hatten es den Kindern wieder angetan und dort wurde dann auch die ein oder andere Judotechnik ausprobiert. Aber auch auf der Wasserbahn und im Indoor Spielplatz hatten alle viel Spaß. Besonders ausgiebig wurde von vielen Bekanntschaft mit dem Wasserspielplatz des Ketteler Hofs gemacht und es wurde schnell klar, warum Wechselwäsche immer sehr wichtig ist.
Die Zeit verging wie im Flug und wir machten uns auf den Weg in den oberen Teil des Ketteler Hofs, wo wir unser Lager an einem Grillplatz aufschlugen. Schnell verstreuten sich alle Judoka wieder im ganzen Spielbereich und waren stets in Bewegung. Für Bratwurst und Pommes wurde dann aber doch mal eine Pause eingelegt.
Viel zu schnell war dieser schöne Tag vorbei und alle fuhren fast pünktlich und müde zurück.
Bilder sind online.
Westfalen-Cup U13 in Meschede
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 155
Unsere Judoka Clara Skibba und Milan Kandora kämpften heute mit der Kreisauswahlmannschaft U13 des Kreises Bochum/Ennepe beim Westfalen Cup in Meschede und konnten mit dem Team den tollen 2. Platz belegen.
Beim Stützpunkttraining im Landesleistungszentrum in Witten konnten Clara und Milan die Kreistrainer mit ihrer Trainingsleistung überzeugen und wurden für die Mannschaftskämpfe nominiert.
Mit dem U13-Kader unseres Sportkreises trafen unsere Athleten zuerst auf das Team des Kreises Herford. Diese Begegnung wurde souverän mit 11:5 gewonnen. Clara (-30kg) konnte dabei einen Punkt zum Endergebnis zusteuern. Sie ging schnell mit Yuko in Führung und erzielte dann noch Ippon mit einem kraftvollen O-goshi. Milan (-37kg) konnte seinen Einsatz heute leider nicht für sich entscheiden.
Spannend verlief die Partie gegen den Kreis Unna/Dortmund. Nach einem 8:8 Gleichstand mussten die Stichkämpfe für die Entscheidung sorgen. Der Kreis Bochum/Ennepe war siegreich und beendete den Mannschaftskampf mit 10:8. Im 30kg-Limit bekam Clara hier ihren zweiten Einsatz, den sie ebenfalls souverän mit Ippon gewinnen konnte.
Im Halbfinale bezwang das Team von Clara und Milan den Titelverteidiger Kreis Ostwestfalen mit 9:5 Punkten.
Den Endkampf bestritten die Judoka gegen den Kreis Recklinghausen, dem sie leider mit 6:10 unterlegen waren. Sie freuten sich aber sehr über die Silbermedaille in dem starken Feld von 11 Kreismannschaften.
Bilder sind online.
2. Kampftag U16-Liga in Holzwickede
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 808
Am Donnerstag fand in Holzwickede der 2. Kampftag der U16-Liga Westfalen statt, an dem Finnja Stiller mit dem Team von SUA Witten teilnahm.
Die Wittener Mannschaft unterlag zwar jeweils mit 4:6 ihren Gegnerinnen der KG Kodokan Olsberg/SSV Meschede und der KG JC Holzwickede/Soester TV, dafür konnte unsere Athletin aber ihre vier Einsätze souverän für sich entscheiden.
Im Hinrundenkampf gegen die KG aus dem Sauerland überzeugte Finnja mit einem tollen Übergang vom Stand in den Boden, wo sie den Angriff zu einem Hebel weiterführte und ihre Konkurrentin zum Aufgeben zwang. Den Rückrundenkampf gewann sie dann mit einem Haltegriff ebenfalls vorzeitig.
In den Kämpfen gegen den Ausrichter des Kampftages traf Finnja zweimal auf die gleiche Judoka in der Klasse +63kg. Beide Begegnungen beendete sie mit Ippon. Finnja war mit Uchi-mata und O-goshi erfolgreich.
Bilder sind online.
Internationales Turnier in Echt, Niederlande
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1098
Jana Koch erkämpfte sich beim Internationalen Kaizen Tournament in Echt in den Niederlanden in der Klasse -70kg die Silbermedaille.
Die Niederländer zeigten dabei einmal mehr, wie gute Turnierorganisation aussieht. Ohne Wartezeiten begannen die Kämpfe in allen Gruppen pünktlich und alle Ergebnisse konnten direkt online abgerufen werden. So macht Wettkampfjudo Spaß.
Im 70kg-Limit startete unsere Trainerin mit einem Sieg durch Haltegriff. Sie konnte den ersten Angriff ihrer niederländischen Gegnerin im Boden übernehmen und sich den Ippon erarbeiten. Anschließend ging Jana zuerst mit einer Yuko-Wertung in Rückstand. Sie kämpfte aber konzentriert weiter und erzielte mit einem dynamischen O-goshi Wazari. Mit Haltegriff erhöhte sie zum Ippon. Spannend verlief das Finale gegen eine starke Belgierin. Beide Athletinnen überzeugten mit vielen Ansätzen, aber keine konnte eine Wertung erzielen, so dass die Partie erst im "Golden Score" (Verlängerung, erste Wertung entscheidet) entschieden wurde. Nach zwei weiteren hart umkämpften Minuten musste Jana leider eine Wertung gegen sich hinnehmen, konnte sich aber über die Silbermedaille freuen.
Bilder sind online.
Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 2. Quartal erfolgt
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 609
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge der Judoka Rauxel e.V. für das 2. Quartal 2025 erfolgt am 16.06.2025.