Bezirksturnier U11, U13, U15, U18 in Lünen
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1378
Ein sehr, sehr langer Tag liegt hinter unseren Judoka, die heute beim Bezirksturnier in Lünen auf die Matte gegangen sind. 400 Teilnehmer in allen Altersklassen sorgten für lange Wartezeiten bei den Kämpfern. Aber alle Judoka gaben ihr Bestes uns überzeugten mit tollen Kämpfen.In der Altersklasse U11 starteten Phil Döpke, Alexander Pelzing, Tim Templin, Lenny Schalla und Mael Poclet und absolvierten dabei ihren ersten Einsatz auf einem großen Turnier.
In der mit 21 Teilnehmern am stärksten besetzten Gruppe -31kg erkämpfte sich Phil mit vier Siegen den tollen 3. Platz. Nach einem Sieg mit Ippon für O-goshi war unser Judoka mit einem schnellen O-soto-gari erfolgreich. Spannend verlief die Partie gegen seinen wesentlich höher graduierten Konkurrenten. Phil überzeugte mit starken Ansätzen und gewann verdient durch Kampfrichterentscheid. Nachdem er dem späteren Erstplatzierten unterlag, erzielte Phil im "kleinen Finale" Wazari für O-goshi und holte sich Bronze mit einem Haltegriff.
Alexander (-31kg), Lenny (-29kg), Tim (-27kg) und Mael (-43kg) konnten nach schönen Kämpfen jeweils Platz 5 in ihren Gewichtsklassen belegen. Alexander gewann zuerst verdient durch Kampfrichterentscheid und anschließend zweimal kampflos, da seine Gegner nicht mehr angetreten sind. Lenny war mit zwei Wazari-Wertungen für O-soto-gari erfolgreich und unterlag im Kampf um Bronze nur ganz knapp durch Kampfrichterentscheid. Tim überraschte seine Trainer mit seinen O-uchi-gari-Ansätzen, womit er seinen ersten Gegner auf den Rücken legte. Auch im "kleinen Finale" führte er durch diesen Wurf, geriet dann aber leider noch in einen Haltegriff. Auch Mael schlug sich bei seinem ersten Turnier wacker und verbuchte einen Sieg für sich.
Bei all unseren jüngsten Kämpfern ist auf jeden Fall noch Luft nach oben auf der Wettkampfmatte.
Die Altersklasse U13 wurde heute von Jayda Hida und Kaisa Kandora vertreten. Jayda erkämpfte sich Silber, Kaisa konnte sich über Bronze freuen.
Jayda konnte in der Gruppe -57kg, in der aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nach dem Modus "Jeder gegen jeden" gekämpft wurde, einen Sieg verbuchen. Sie warf ihre erste Gegnerin mit O-soto-otoshi und erzielte eine Wazari-Wertung, der ein weiterer Wazari durch Haltegriff folgte. Anschließend unterlag sie knapp. Da sich die Mädchen aber im Kreis schlugen, errang sie den 2. Platz.Kaisa (-44kg) wurde durch ihre Niederlage in der Auftaktbegegnung wach gerüttelt und erkämpfte sich nach drei anschließenden Siegen in der Trostrunde den 3. Platz. Mit O-goshi und Haltegriff ging der erste Punkt an unsere Athletin. Zurzeit trainiert Kaisa Uchi-mata im Training und setzte dies gekonnt im Wettkampf um. Sie erhielt Wazari, griff danach auf einen O-goshi zurück, mit dem sie den Einzug ins "kleine Finale" perfekt machte. Auch dort war sie mit Uchi-mata erfolgreich.
In der U15 hielten Finnja Stiller, Nils Schumacher und Henry Preisner die Farben der Judoka Rauxel hoch.
Mit Gold für Finnja und Bronze für Nils und Henry waren alle drei erfolgreich.
Als letzter Jahrgang der U13 entschied sich Finnja heute für den Start in der nächsten Altersklasse und ging in der Gruppe +63kg auf die Matte. Gleichstand hieß es im Halbfinale für beide Judoka nach Ablauf der Kampfzeit, so dass es für die Mädchen in die Verlängerung "Golden Score" ging. Schon nach wenigen Sekunden machte Finnja dann den Einzug ins Finale mit einem Tani-otoshi perfekt. Den Endkampf entschied unsere Judoka souverän mit zwei Wazari-Wertungen für ihre favorisierte Kontertechnik für sich und hatte die Goldmedaille sicher.
Nils und Henry traten beide in der stark besetzten Klasse +66kg an und unterlagen beide in ihrer ersten Begegnung. Die Trostrunde lief dann umso besser und beide Sportler erkämpften sich die Bronzemedaille. Henry trat in seinen beiden Trostrundenkämpfen sehr dominant auf und legte seine Gegner souverän mit Uchi-mata auf die Matte.Ebenfalls mit Schenkelinnenwurf gewann Nils seinen nächsten Kampf mit Ippon. Im "kleinen Finale" musste Nils an seine konditionellen Grenzen gehen, denn nach Gleichstand nach Ablauf der Kampfzeit ging es für die Judoka im "Golden Score" weiter. Nach Ablauf einer weiteren kompletten Kampfzeit stand es weiterhin unentschieden, so dass die Kampfrichter entscheiden mussten. Dies taten sie zu Gunsten von Nils, der deutlich mehr Ansätze zeigte.
Arya Nazari bestritt heute sein allererstes Turnier direkt in der Altersklasse U18 unter dem Motto "Muss man ja mal ausprobiert haben...". Beherzt setzte er sich gegen seine wesentlich erfahreneren Gegner zu Wehr, konnte aber leider in der Klasse -66kg heute nicht punkten.
Bilder sind online.
4.Kampftag Landesliga Männer in Herne
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1501
Beim 4. Kampftag der Landesliga Arnsberg erkämpfte das Team der Judoka Rauxel ein 5:5 Unentschieden gegen den 1. SC Lippetal, musste aber auch eine Niederlage mit 2:8 gegen den DSC Wanne-Eickel hinnehmen.
Schon vor den ersten Kämpfen lag unsere Mannschaft mit 2 Zählern zurück, da wir die Gewichtsklasse -66kg krankheitsbedingt nicht besetzen konnten.
In der Hinrunde gegen den 1. SC Lippetal erhielt Anselm Spiekermann (+90kg) Ippon für seine Spezialtechnik Soto-maki-komi, dies gelang Lars Kallähn (-81kg) ebenfalls. Bjarne Tempel (-73kg) und Sören Reschke (-90kg) konnten trotz starker Gegenwehr ihre Kämpfe nicht gewinnen.
Die Rückrunde wurde mit Siegen von Alexander Richter (+90kg), der den Angriff von seinem Gegner übernahm und diesen mit einen Haltegriff bezwang, Jan Tempel (-73kg),der mit zwei Wazari für Uchi-mata gewann, und den Ippon von Mathis Reschke (-81kg) durch Tani-otoshi gekrönt. Marco Tempel (-90kg) musste sich kurz vor Kampfende geschlagen geben.
Gegen den DSC lief es heute nicht so gut. Lediglich Sören Reschke (-90kg) gelang der Punkt mit Tani-otoshi und Bjarne Tempel (-73kg) siegte entscheidend mit Ippon für Soto-maki-komi. Anselm, Alexander, Jan, Sören, Lars und Mathis unterlagen - teils knapp.
Tobias Kuschkewitz und Ronald Kontek haben tatkräftig vom Mattenrand unterstützt.
Nach einer tollen Saison belegt das Team von Judoka Rauxel den fünften Platz in der Abschlusstabelle, wobei für nächstes Jahr aber Luft nach oben besteht.
Bilder sind online.
Training in den Herbstferien
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1620
Judotraining in den Herbstferien
- Das Training beider Kindergruppen wird in den Ferien zusammengelegt und findet für alle von 18:15 - 19:45 Uhr statt.
- Das Seniorentraining findet wie gewohnt von 19:45 - 21:15 Uhr statt.
Bei Fragen sprecht uns bitte an!
Internationaler Bayer Cup in Leverkusen
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2505
Jana Koch erkämpfte sich beim 7. Internationalen Bayer Cup in der Altersklasse U20 mit drei Ippon-Siegen den 2. Platz in der Gruppe -78kg.
Sie startete gegen ihre erste Gegnerin aus Belgien mit konsequentem Griffkampf, setzte sie gut unter Druck und erzielte mit Uchi-mata eine Wazari-Wertung. Anschließend ging Jana in den Bodenkampf über und erhöhte mit Haltegriff zum Ippon.
In der folgenden Partie besiegte unsere Athletin die amtierende Westdeutsche Meisterin U18 - 70kg mit einer Würgetechnik. Zuvor lag Jana bereits mit Wazari für O-uchi-gari in Führung.
Nun traf sie auf die Westdeutsche-Vizemeisterin U18 -78kg, die sie mit ihrem ersten Tani-otoshi-Ansatz sofort auf den Rücken legte und Ippon erhielt.
Im anschließenden Finale setzte sich Jana gegen die starken Angriffe ihrer niederländischen Gegnerin gut zur Wehr, unterlag aber leider.
Saisonabschluss der U12-Kämpfer
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1990
In diesem Jahr fand zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder die Kreisliga U12 statt und unser Team erreichte nach den 4 Kampftagen den tollen 3. Platz.
Zum Saisonabschluss spazierten unsere Judoka zu McDonalds und ließen sich dort Burger, Pommes und Eis schmecken.
Wie hoffen sehr, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit so einem tollen Team antreten können.