Ausflug zur Wasserski-Anlage in Hamm
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2516
Am frühen Samstagmorgen haben sich 15 Judoka auf den Weg zur Wasserski-Anlage nach Hamm gemacht.
Das Wetter spielte auch mit - Sonne, kein Regen und angenehme Temperaturen.
Nach der Einkleidung mit Neoprenanzug und Schwimmweste wurde die Anlage erkundet. Noch vor der Einweisung machten sich einige Judoka mit dem Wasser vertraut.
Nach kurzer Eingewöhnung klappte es bei allen immer besser und jeder absolvierte mindestens eine komplette Runde.
Zum Abschluß konnte sich jeder mit Grillgut stärken.
Bilder sind online.
Training in den Sommerferien
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2784
In den Sommerferien findet kein Kindertraining statt!
Das Training der Senioren (dienstags und donnerstags von 19:45 - 21:15 Uhr) läuft bis einschließlich 20.07. wie gewohnt weiter. Unsere Judoka ab Jahrgang 2011 sind während der Ferien herzlich zum Training eingeladen!
Das Kindertraining startet wieder mit Schulbeginn am 08.08.2023.
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien wunderschöne, sonnige und erholsame Ferien!
Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2595
Unter erschwerten Bedingungen absolvierten heute 28 Judoka die Prüfung zum nächsten Gürtel. Die unglaublich hohen Temperaturen in der Halle kombiniert mit der obligatorischen Nervosität machten es den großen und kleinen Teilnehmern nicht leicht. Außerdem wurde heute zum ersten Mal nach der neuen Prüfungsordnung geprüft, die besonders bei den höheren Kyu-Graden wesentlich umfangreicher ist.
Aber alle Judoka hatten sehr fleißig trainiert, gaben ihr Bestes und konnten die Prüfer voll und ganz mit ihren Leistungen überzeugen. Somit gratulieren wir ganz herzlich zu 28 neuen Judogürteln!
Den Prüfern der drei Kommissionen fiel es nicht leicht den besten Prüfling auszuwählen, da es einige sehr gute Leistungen gab, aber letztendlich wurden Simon Dittmer, Arya Nazari und Joschua Skowron als beste Prüflinge des Tages gelobt.
Unsere erfolgreichen Judoka:
Zum 8.Kyu (weiß-gelb): Marlene Wawrzynczak
Zum 7.Kyu (gelb): Ben Brinkmann, Lilly Pekor, Florian Dörfer, Lea Tost, Joschua Skowron, Lenny Schalla, Tim Templin, Lina El Amrani und Leni Döpke
Zum 6.Kyu (gelb-orange): Lea Baum, Alexander Bonefeld, Phil Döpke, Justus Hanfland, Simon Dittmer, Jean Roß und Alexander Pelzing
Zum 5.Kyu (orange): Erik Tschanter, Jakob und Lena Kamphues, Arya und Hamed Reza Nazari
Zum 4.Kyu (orange-grün): Johannes Dittmer und Kaisa Kandora
Zum 3.Kyu (grün): Finnja Stiller
Zum 2.Kyu (blau): Henry Preisner, Nils und Sven Schumacher
Nach den zwei schweißtreibenden Prüfungsstunden gab es für alle zum Abschluss vor den Sommerferien noch ein sehr reichhaltiges und leckeres Buffet. Unsere Judo-Eltern sorgten für viele tolle Speisen, die keine kulinarischen Wünsche offen ließen. Vielen Dank!!!
Bilder sind online.
4. Kampftag NRW-Liga Frauen in Herford
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2742
Mit zwei souveränen Siegen und dem 3. Tabellenplatz beendete Jana Koch ihre Liga-Saison mit dem Team von Kentai Bochum.
Unsere in der NRW-Liga kämpfende Athletin konnte damit sieben ihrer acht Mannschaftseinsätze für sich entscheiden.
Kentai Bochum erkämpfte sich beim 4. und letzten Kampftag in Herford einen deutlichen 5:1 Sieg gegen den JC Holzwickede und gewann mit 4:3 gegen den Gastgeber PSV Herford.
In der Klasse -78kg zeigte Jana in der Begegnung gegen das Team aus Holzwickede eine tolle Kontertechnik. Dem Uchi-mata-Ansatz ihrer Konkurrentin wich sie gekonnt aus, konterte diesen mit Tai-otoshi und erzielte Ippon.
Beim Stand von 3:3 gegen den PSV Herford durfte unsere Judoka in der letzten Partie auf die Matte. Jana ging mit ihrem ersten O-uchi-gari-Ansatz schnell mit Wazari in Führung und erhöhte anschließend mit O-goshi zum Ippon.
Ausflug zum Ketteler Hof
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2773
28 kleine und große Judoka verbrachten den heutigen Tag bei herrlichem Sommerwetter im Ketteler Hof in Haltern.
Es wurde ausgiebig getobt, gehüpft und gespielt. Auch die Kombination von Wasser und Sand führte zu viel Spaß. Dabei mussten die Trainer festellen, dass einige der Kinder mittlerweile schneller rennen können, als die Erwachsenen.
Nach dem ausgiebigen Aufenthalt im unteren Teil des Parks sind wir mit Sack und Pack in den bewaldeten Teil umgezogen, um dort den Grill anzuschmeißen. Auch dort wurden die Möglichkeiten des Freizeitparks gut genutzt und alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug mit unseren Judoka!
Bilder sind online.