1. Kampftag Landesliga Männer in Castrop-Rauxel
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2736
Mit zwei deutlichen Siegen startete das Männer-Team der Judoka Rauxel in die Landesliga-Saison.
Mit jeweils 7:3 gewann die Mannschaft um Trainer Heinz-Jürgen Koch auf heimischer Matte gegen den 1.JJJC Lünen und Kentai Bochum.
Nach dem 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga 2022, kämpfen die Rauxeler Männer dieses Jahr in der höheren Landesliga und trumpften am ersten Kampftag direkt groß auf.
Nachdem sich die Gastmannschaften mit 7:3 trennten und Lünen dabei die Nase vorn hatte, traten unsere Männer gegen das siegreiche Team an. Nach nur 16 Sekunden brachte Mirko Skowron (-66kg) seine Mannschaft in Führung. Mit einem schnellen Seoi-nage erzielte er Ippon. Mit der gleichen Technik endete die Partie von Lars Kallähn (-81kg) - leider gegen unseren Judoka. Youngster Alexander Richter (+90kg) zeigte, dass er fleißig trainiert hat, und gewann mit Ippon für O-uchi-gari. Mit einem Haltegriff entschied Jan Tempel (-73kg) seinen Kampf souverän für sich. Sören Reschke (-90kg) sorgte mit Uchi-mata für die 4:1 Führung nach der Hinrunde.
Nach kurzer Pause und der Möglichkeit andere Kämpfer einzusetzen, startete die Rückrunde erneut mit einem deutlichen Sieg durch Mirko Skowron (-66kg). Dieses Mal war er mit Uchi-mata erfolgreich. Bjarne Tempel (-81kg) dominierte seinen Kampf, beendet wurde dieser aber nicht durch einen Wurf, sondern durch die Disqualifikation seines Gegners für eine verbotene Technik. Trotz starkem Kampf unterlag Alexander Richter (+90kg) anschließend. In der Klasse -73kg gelangen Jan Tempel innerhalb von 30 Sekunden zwei sehenswerte Techniken. Er punktete mit O-uchi-gari und Ko-uchi-maki-komi. Nach der Niederlage von Sören Reschke (-90kg) lautete das Endergebnis 7:3 für Judoka Rauxel.
Da Kentai Bochum die Gewichtsklassen -66kg und -73kg nicht besetzen konnten, gingen unsere Athleten schon mit 4 kampflosen Zählern, die Justus Welz (-66kg) und Jan Tempel (-73kg) nach Hause holten, in Führung. In der Klasse -81kg sicherte sich Bjarne Tempel beide Punkte. In der ersten Begegnung war er mit Hiza-guruma erfolgreich, in der Rückrunde überzeugte er mit Ippon für Soto-maki-komi. Trotz zwei Niederlagen zeigte Alexander Richter im Schwergewicht, dass er viel dazu gelernt hat und er auch mit den erfahrenen Kämpfern mithalten kann. In der Hinrunde konnte Sören Reschke die Partie -90kg nicht gewinnen, dafür punktete Lars Kallähn in der Rückrunde im 90kg-Limit mit Ippon für einen spektakulären Ura-nage und sorgte für den 7:3 Endstand.
Vom Mattenrand aus unterstützten Tobias Kuschkewitz und Stephan Stiller ihr Team.
Beim 2. Kampftag der Landesliga Arnsberg am 10.09. in Iserlohn treffen die Judoka Rauxel auf den Dortmunder BSV und den TuS Iserlohn.
Bilder sind online.
2. Kampftag Kreisliga U12 in Castrop-Rauxel
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2028
Beim 2. Kampftag der Kreisliga U12 konnten unsere Kinder auf heimischer Matte einen 7:2 Sieg gegen den DSC Wanne-Eickel verbuchen und eine knappe 4:6 Niederlage gegen die KG 1.JJJC Hattingen/PSV Bochum.
Nachdem sich die Gastmannschaften mit 6:3 trennten und hierbei die Kampfgemeinschaft die Nase vorn hatte, traten die Rauxeler Judoka gegen das Team aus Wanne-Eickel an. Nach einem kampflosen Punkt von Lea Tost (-38kg), brachte Simon Dittmer (-38kg) seine Wazari-Wertung für Seoi-nage über die Zeit und siegte. Lina El Amrani (-30kg) ging als jüngstes Teammitglied mutig in ihren Kampf, unterlag aber. Den 3. Punkt für unsere Mannschaft erkämpfte Phil Döpke (-30kg), der seinen Gegner schnell mit Uki-goshi auf den Rücken legte. Joschua Skowron (-26kg) nahm gekonnt den Angriff seines Konkurrenten auf und nutzte dessen Schwung für einen O-goshi, der mit Ippon belohnt wurde. Nach starkem Bodenkampf konnte Milan Kandora (-34kg) einen Haltegriff ansetzen und gewinnen. Den nächsten Punkt sicherte Adrian Garske (+42kg) mit einem Ippon-Wurf für sein Team. Kampflos erhöhte Lea Baum (-42kg) das Endergebnis. Die letzte Partie bestritt Mael Poclet (-42kg). Er schlug sich wacker gegen seinen erfahreneren Gegner, konnte heute aber noch nicht siegen.
Um Wettkampferfahrung zu sammeln, fanden anschließend noch Freundschaftskämpfe statt, in denen Alexander Pelzing und Justus Hanfland trotz guter Ansätze leider unterlagen. Jakob Kamphues und Lea Baum konnten ihre Begegnungen gewinnen. Jakob war mit Ko-uchi-gari und O-goshi erfolgreich. Lea gewann nach Ablauf der Zeit mit einer Wazari-Wertung für O-soto-otoshi.
In der Partie gegen die KG 1.JJJC Hattingen/PSV Bochum, die mit 4:6 gegen uns endete, punkteten Joschua (-26kg), Adrian (+42kg) und Lea Baum (-42kg) kampflos. Den vierten Zähler erkämpfte Jakob (-38kg), der mit einem kraftvollen O-goshi Ippon erzielte. Lea Tost (-38kg), Lina (-30kg), Alexander (-30kg), Milan (-34kg) und Mael (-42kg) kämpften motiviert, mussten sich ihren starken Gegnern aber geschlagen geben. Einen Kampf gaben wir kampflos ab.
Bei den Freundschaftskämpfen waren Phil und Adrian siegreich, die jeweils souverän mit Ippon gewannen. Lea B. und Simon konnten sich dieses Mal nicht durchsetzen.
Zum Schluss traten alle Teams noch beim Staffellauf gegeneinander an, wobei die Rauxeler Platz 3 erzielten und den Kampftag insgesamt mit dem 2. Platz beendeten.
Am 09.09. findet ebenfalls in der Turnhalle der Waldschule der 3. Kampftag der Kreisliga statt. Hier treffen die Kinder auf die KG Bochum Linden/Spockhövel.
Bilder sind online.
Amazonenturnier in Holzwickede
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1895
Als einzige Rauxeler Judoka ging heute Kaisa Kandora beim bezirksoffenen Amazonenturnier (nur für Mädchen) in Holzwickede in der Altersklasse U13 an den Start.
In der mit acht Teilnehmerinnen am stärksten besetzten Gruppe -44kg konnte sie sich nach zwei Siegen und zwei Niederlagen den 3. Platz erkämpfen.
In der Vorrunde startete Kaisa mit einem Sieg durch Haltegriff, den sie sich durch konsequenten Bodenkampf erarbeitete. Kondition bewies sie in der folgenden Partie, wo sie durch viele Ansätze überzeugte. Kurz vor Ablauf der Kampfzeit gelang Kaisa die entscheidende Wazari-Wertung mit einem O-goshi. Leider ließ sich unsere Judoka im dritten Vorrundenkampf von ihrer Gegnerin überrumpeln und unterlag. Das anschließende Halbfinale ging Kaisa sehr konzentriert an, wehrte den Angriff ihrer starken Konkurrentin gekonnt ab. Trotz guter Gegenwehr im Boden konnte sie dann aber leider nicht gewinnen und belegte damit Platz 3.
Bilder sind online.
1. Kampftag Kreisliga U12 in Herne
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2183
Nach langer Pause startete heute wieder der Mannschaftswettkampf der Kreisliga U12.
Im März 2020 fand die Liga zum letzten Mal statt, musste aber coronabedingt nach dem ersten Kampftag beendet werden. Damit alle unsere "kampfwilligen" Kinder auch zum Zuge kommen, haben wir uns entschieden es dieses Jahr ohne die Unterstützung einer Kampfgemeinschaft zu versuchen.
Beim 1. Kampftag trat unser kleines Team heute dann in Herne gegen die KG KSV Herne/Bochum-Gerthe an. Nach vollem Einsatz von allen Judoka und starken Kämpfen endete die Partie knapp mit 4:6 gegen uns.
In Anbetracht dessen, dass wir 4 Kämpfe kampflos abgeben mussten, war das Ergebnis ziemlich gut. Für die Punkte sorgten heute Alexander Pelzing (-30kg), Milan Kandora (-34kg), Lea Baum (-42kg) und Erik Tschanter (-42kg). Alexander ging schnell mit Wazari für O-goshi in Führung und holte sich mit einem Haltegriff den Sieg. Schon nach kurzer Zeit brachte Milan seinen Gegner in die Bodenlage und war ebenfalls mit einem Haltegriff erfolgreich. Kampflos sorgte Lea für den nächsten Punkt. Blitzschnell beendete Erik seine Partie. Er warf mit dem ersten Uki-goshi-Ansatz Ippon. Lea Tost (-34kg) ging mutig auf die Matte und zeigte schöne Ansätze. Nach einem energischen Übergang in den Boden gab es dann einen Zusammenstoß beider Judoka, so dass beide nicht mehr weiterkämpfen konnten und die Begegnung als Unentschieden gewertet wurde. In der leichtesten Klasse -26kg ging es zwischen Joschua Skowron und seinem Gegner richtig zur Sache. Die ganze Zeit über kämpften die Athleten mit vielen Wurfansätzen um den Sieg. Leider musste Joschua kurz vor Ablauf der Kampfzeit noch eine Wertung gegen sich hinnehmen. Den guten Kämpfen seiner Mannschaftsmitglieder schloss sich Adrian Garske (+42kg) an und brachte seinen Konkurrenten gehörig ins Schwitzen. Leider geriet er aber in einen Haltegriff und unterlag.
Alexander Bonefeld absolvierte heute erfolgreich einen Freundschaftskampf. Unter ganz normalen Wettkampfbedingungen griff er beherzt an und konnte mit zwei Wazari-Wertungen für Seoi-otoshi gewinnen. Auch Lea Baum durfte nochmal auf die Matte und erkämpfte sich ein Unentschieden.
Beim anschließenden Staffellauf wurden unsere Judoka kräftig angefeuert und gaben alle ihr Bestes. Nur ganz knapp verfehlten sie hier den ersten Platz.
Beim 2. Kampftag der U12-Kreisliga treffen unsere Judoka am 26.08. auf heimischer Matte auf die Teams des DSC Wanne-Eickel und auf die KG 1.JJJC Hattingen/PSV Bochum. Parallel kämpfen an diesem Tag die Männer der Landesliga in der Turnhalle der Waldschule bei ihrem 1.Kampftag.
Bilder sind online.
Wochenendfreizeit im Ferien- und Erlebnisdorf Hinsbeck
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2424
Am Freitag machten sich 34 große und kleine Judoka auf den Weg nach Nettetal ins Ferien- und Erlebnisdorf Hinsbeck zur jährlichen Wochenendfreizeit.
Nach staufreier Anreise wurde das Gepäck eher notdürftig verstaut, da die Kinder sofort ihre Wasserpistolen laden und Eimer befüllen mussten, um ihren Mitreisenden eine Erfrischung zu Gute kommen zu lassen. So waren die ersten Garnituren Wäsche schon nach kurzer Zeit nass und die Ferienhäuser standen ein wenig unter Wasser. Hinzu kam noch der Sand vom Beach-Volleyballfeld, so dass schon vor dem Abendessen zahlreiche "panierte Schnitzel" über die Anlage liefen. Da andere Sportgruppen wohl nicht verstehen konnten, dass "sowas" Spaß machen kann, wurden wir gefragt, ob "dieses Verhalten in unseren Kreisen normal sei...." - naja - Ja!
Um das gute Wetter zu genießen, fand das Abendessen auf dem Grillplatz statt, wo sich alle mit Würstchen stärken konnten.
Nach einer relativ ruhigen Nacht ohne Heimweh standen am Samstag nach dem Frühstück die gebuchten Aktionen auf dem Programm. Die "Kleinen" mussten auf dem Teamparcours im Wald beweisen, dass sie zusammenarbeiten können, um schwierige Hindernisse zu überwinden. Die "Großen" bekamen in der Sporthalle einen Einblick in die Sportart Baseball und kamen bei den anschließenden Baseball-Spielen ordentlich ins Schwitzen. Dabei zeigten einige Judoka eine gute Schlagkraft und andere zeigten, dass sie doch besser Menschen werfen, als Bälle schlagen können. ;-)
Im Anschluss an das Mittagessen teilten sich die Kinder in vier Gruppen auf und es ging auf die von Lars und Antonia ausgetüftelte Ralley in Begleitung der Trainer. Nach einigen Umwegen, Schimmen im Teich-Pausen, Brombeer- und und Tobe-Stopps fanden alle Teams am späten Nachmittag den Weg zurück ins Feriendorf, wo die nächste Sand-Wasser-Schlacht nicht lange auf sich warten ließ. Aber beim Volley-, Basket- und Fußballspielen sowie beim Wikinger-Schach ging es auch in "unseren Kreisen" zivilisiert zur Sache.
Nach einigen Regenschauern im Laufe des Tages, kam am Nachmittag der Sommer zurück und so konnten wir den Abend erneut am Grill und am Lagerfeuer genießen. Das Rösten von Stockbrot und Marshmallows fand bei den Kids auch großen Anklang.
Ohne Vorkommnisse verlief die zweite Nacht und das Aufräumen der Häuser ging nach mehrfachen strengen Ansagen von Jana zügig voran. Von Wasser und Sand war nichts mehr zu sehen.
Zum Abschluss der Wochenendes fuhren wir am Sonntag noch in das Schwimmbad "Aqua Sol" in Kempen, wo plötzlich wieder Leben in die müden Judoka kam und der Tag im Frei- und Hallenbad gut genutzt wurde. Mit Sprüngen vom 5-Meter-Brett, toben im Außenbecken und relaxen im Solebecken beendeten wir unsere diesjährige Wochenendfreizeit.
Bilder sind online. Weitere Fotos folgen ! Außer vom Schwimmen, da war es verboten...