Landesliga 3.KT  

24.09.2023 - 11:00 Uhr

Noch



Countdown
abgelaufen


Link:
Ausschreibung
   
   
   

2023 05 07 Jana Koch NRW Liga in LippetalJana Koch startete heute mit dem Team von Kentai Bochum erfolgreich in die neue Liga-Saison.

Beim 1. Kampftag der NRW-Liga konnte die Mannschaft mit 4:2 gegen Yamanashi Porz und 5:2 gegen Gastgeber SC Lippetal zwei Siege verbuchen.

Jana steuerte zwei souveräne Siege zum Endergebnis dazu.
In der Klasse -78kg kämpfte sie gegen ihre Konkurrentin der ersten Partie sehr konzentriert und dominant. Nach der Hälfte der Kampfzeit setzte sie energisch O-uchi-gari an und erzielte Ippon.
Schnell beendete Jana ihren zweiten Einsatz -78kg mit einem Haltegriff. Zuvor warf sie mit ihrem ersten Angriff Wazari mit O-goshi.

Beim 2. Kampftag am 14.05. treffen die Damen von Kentai Bochum auf die Teams der JKG Essen und PSV Bochum.

Tabelle / Ergebnisse

2023 05 07 Kreismeisterschaft U13 in Herne Judoka RauxelVier unserer Judoka gingen heute bei den Kreismeisterschaften der Altersklasse U13 in Herne an den Start.

Dabei konnten sich Kaisa Kandora (1. Platz -44kg) und Lea Baum (2. Platz -36kg) die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft am 14.05. in Holzwickede erkämpfen. Die Brüder Johannes (-40kg) und Simon Dittmer (-34kg) verpassten jeweils mit Platz 5 knapp eine Platzierung.

Insgesamt 65 Judoka nahmen an der Meisterschaft teil, wobei grade bei den Mädchen leider eine sehr geringe Teilnehmerzahl zu verbuchen war. 
Kaisa kämpfte in ihrer Gruppe mit nur einer Gegnerin nach dem Modus "best of three" und konnte souverän zwei Siege verbuchen. Unsere Judoka setzte jeweils energisch einen O-goshi an und punktete mit Ippon.

Ebenfalls nur eine Konkurrentin stand Lea gegenüber, der unsere Kämpferin gut Paroli bot und viele Wurfansätze zeigte. Leider unterlag sie und erreichte damit Platz 2.

Mit einem tollen Ippon für Tai-otoshi startete Johannes in das Turnier. Anschließend kämpfte er stark gegen den späteren Erstplatzierten, musste aber nach einem Haltegriff in die Trostrunde. Dort konnte unser Judoka im "kleinen Finale" leider nicht siegen und beendete den Tag mit dem 5. Rang.

Simon, als jüngster Jahrgang dieser Altersklasse, ging mutig auf die Matte, konnte heute aber noch nicht gewinnen und schloss die Meisterschaft auch mit einem 5. Platz ab.

Bilder sind online.

2023 03 25 Senioren Cup in Bochum Judoka RauxelHeute starteten in Bochum beim Senioren Cup die "Judo-Oldies" ab 30 Jahren und zeigten in beeindruckender Weise, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.
Tobias Kuschkewitz , Anselm Spiekermann und Marcel Drubba, der bei uns auf der Matte groß geworden und beruflich nach Wermelskirchen gezogen ist, gingen hoch motiviert an den Start.

Nach sehr langer Wettkampfpause trotzte Tobias seiner Aufregung und erkämpfte sich nach drei vorzeitigen Siegen in der Gruppe Ü45 -73kg den 1. Platz.
Mit seiner Spezialtechnik Tai-otoshi griff er in seiner ersten Partie sofort an und erzielte eine Wazari-Wertung. Durch einen anschließenden Haltegriff war der Sieg perfekt. Im folgenden Kampf überrumpelte Tobias seinen Gegner mit einem schnellen Fußstopper und gewann schon nach wenigen Sekunden mit Ippon. Schwerer machte es ihm sein erfahrener Konkurrent im Finale. Nach starkem Griffkampf gelang diesem eine Wertung, so dass Tobias in Rückstand geriet. Unser Judoka kämpfte aber energisch weiter, brachte seinen Tai-otoshi-Angriff durch und sicherte sich die Goldmedaille.

Marcel und Anselm traten beide in der Gruppe Ü35 +90kg an und standen sich zum Schluss im Finale gegenüber. Dieses entschied Marcel mit Ippon durch Uchi-mata für sich.
Anselm konnte zuvor vier Siege für sich verbuchen. In der Vorrunde kämpfte er zuerst etwas verhalten, machte ihm doch die erst grade überstandene Coronainfektion noch zu schaffen. So hatte er Mühe seinen Griff durchzusetzen. Dann konnte er aber einen Angriff übernehmen und mit Haltegriff gewinnen. Ein wesentlich schwererer Gegner stand Anselm anschließend gegenüber. Beide Athleten kämpften verbissen um ihren Griff, bis unserem 2. Vorsitzenden dann aber kurz vor Kampfende der entscheidene Angriff gelang. Anselm warf Uchi-mata und punktete. Dafür gewann er seine letzte Vorrundenbegegnung schnell mit einer kraftvollen Mitfalltechnik. Auch das Halbfinale beendete Anselm schon nach wenigen Sekunden mit Ippon für O-goshi.
Drei Siege erkämpfte Marcel auf seinem Weg in den Endkampf. Nach einem souveränen Punkt für Uchi-mata warf er seinen nächsten Gegner mit einem Fußstopper auf den Rücken. Im Kampf um den Einzug ins Finale war dann allerdings Kondition gefragt. Beide Athleten kämpften mit viel Kraft und wenig Ansätzen, was vom Kampfrichter bestraft wurde. Dann mobilisierte Marcel nochmal alle Reserven, brachte seinen Uchi-mata-Angriff durch und siegte.

Bilder sind online.

2023 03 11 Jannik Wegner Gedächtnisturnier U10 Judoka RauxelNach 2 Jahren coronabedingtem Ausfall und der kurzfristigen Absage im letzten Jahr aufgrund der defekten Heizung konnte heute endlich wieder das Jannik-Wegner-Gedächtnisturnier der Altersklasse U10 in unserer Halle stattfinden.
Nachdem unser Vereinsmitglied Jannik Wegner im Februar 2018 mit 17 Jahren bei einem Verkehrsunfall starb, wurde dieses Turnier in Gedenken an Jannik von uns als jährliche Veranstaltung ins Leben gerufen.

2018 und 2019 fand das Turnier zum Jahresende in kleiner Runde statt, der Termin im März schien aber besser bei den Vereinen angekommen zu sein, denn 62 Judoka im Alter von 6 bis 9 Jahren tummelten sich auf der Matte und sammelten erste Wettkampferfahrung.
Um den Jüngsten den Einstieg zu erleichtern, wurden gewichtsnahe 4er-Gruppen erstellt, in denen Jungs und Mädchen auch gegeneinander kämpften.

Von den Judoka Rauxel starteten 8 Kinder, die sich über eine Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen freuen konnten.

Joschua Skowron kämpfte in der Gruppe -22,5kg und konnte 3x siegen. Nach einem schnellen Ippon für O-soto-otoshi musste anschließend der Kampfrichter entscheiden. Aufgrund größerer Aktivität durch viele Ansätze wurde unser Judoka zum Gewinner erklärt. Erneut mit O-soto-otoshi machte Joschua im dritten Kampf Platz 1 perfekt.

Ebenfalls mit Ippon startete Alexander Pelzing in das Turnier. In der Klasse -28,4kg konnte er eine weitere Partie mit Wazari für O-goshi und einem anschließenden Haltegriff für sich entscheiden. Nach einer Niederlage freute er sich über Platz 2.

Silber erkämpfte sich auch Tim Templin (-23,6kg). Er unterlag im ersten Kampf, konnte danach aber 2x punkten. Mit zwei Wazari-Wertungen war er erfolgreich. Durch einen weiteren Punkt mit einem Haltegriff hatte Tim den 2. Platz sicher.

Auch Jonna Kandora freute sich in der leichtesten Gruppe -21,8kg über ihren 2. Platz. Sie überraschte ihre Gegnerin mit einem schnellen Wurfansatz und gewann mit Ippon für O-soto-otoshi. 

Lilly Pekor (-25,8kg), Paul Baum (-28,4kg), Nico Baum (-25,2kg) und Florian Dörfer (-33,5kg) gingen mit großem Mut zum ersten Mal auf die Wettkampfmatte und überzeugten mit viel Ehrgeiz und schönen Kämpfen. Leider konnte heute nur Florian eine Partie mit einem Haltegriff für sich entscheiden, aber auch alle anderen konnten stolz auf ihre Leistung sein. Alle vier verdienten sich die Bronzemedaille.

Ein riesengroßes Dankeschön gilt unseren Judo-Eltern, Vereinsmitgliedern und Teenies, die durch ihren Einsatz dieses Turnier erst möglich gemacht haben. Sie haben mit ihren Spenden für eine sehr gut gefüllte Cafeteria gesorgt, sie haben die medizinische Versorgung übernommen, sie haben an allen Ecken und Enden geholfen. Ohne dieses Engagement sind solche Veranstaltungen nicht zu schaffen - vielen Dank!!!

Bilder sind online.

2023 02 25 Deutsche Meisterschaft U18 in Leipzig Judoka RauxelNachdem sich Alexander Richter mit  seinem 3. Platz auf der Westdeutschen Meisterschaft U18 in der Klasse +90kg die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erkämpft hatte, ging es gestern für unseren Athleten nach Leipzig.

Dort durfte Alexander ganz besondere Wettkampfluft schnuppern, denn die besten U18-Judoka aus ganz Deutschland kämpften um die begehrten Platzierungen.
Sehr aufgeregt war unser Sportler, da es für ihn das erste Turnier auf einer so hohen Ebene war, aber Coach Lars Kallähn stand mit guten Tipps und viel Motivation hinter Alexander und konnte ihm die Nervosität etwas nehmen.

Gegen Dan Balanel aus Niedersachsen startete Alexander mit guten Angriffen in Stand und Boden, leider wurde er dann aber mit einer Innensichel erwischt und musste in die Trostrunde. Dort traf unser Judoka auf Bohdan Risukhin aus Bayern, dessen starken Uchi-mata-Ansätzen Alexander leider nicht Paroli bieten konnte. 
Dennoch konnte Alexander sehr stolz auf seine Leistung und die Teilnahme auf der höchsten deutschen Ebene sein.

Bilder sind online.

   

Landesliga 3.KT

24.09.2023 - 11:00 Uhr

Noch



Countdown
abgelaufen


Link:
Ausschreibung
   
   

   
   
Copyright © 2023 Judoka Rauxel e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Judoka Rauxel e.V.