- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 103
Direkt nach den Sommerferien startete aufgrund von Terminverlegungen bereits die diesjährige Landesliga
Saison für unsere Männer. Beim Großkampftag in Herne konnte unser Team ein 5:5 Unentschieden gegen den Tabellenzweiten des Vorjahres DSC Wanne-Eickel erkämpfen, musste aber gegen den Soester TV (3:7) und Kodokan Olsberg (1:9) zwei hohe Niederlagen hinnehmen.
Die Gewichtsklassen -66kg und -90kg waren am ersten Kampftag nicht besetzt, so dass unsere Männer im Leichtgewicht schon zwei Punkte kampflos abgeben mussten und leichtere Kämpfer ins Halbschwergewicht geschoben wurde.
In der Partie gegen den TV Soest startete Youngster Nils Schumacher, der als 2009er Jahrgang erstmals bei den Männern antreten darf, mit einem Sieg im 81kg-Limit. Tobias Kuschkewitz erhöhte -73kg mit einem Punkt durch Haltegriff. Nachdem Alexander Richter (+90kg) wegen Passivität disqualifiziert wurde, Mathis Reschke -90kg unterlag und -66kg kampflos abgegeben wurde, stand es nach der Hinrunde 2:3. Gegen seinen starken Konkurrenten konnte Nils (-81kg) in der Rückrunde nicht punkten. Auch Jan Tempel (-73kg) unterlag, nachdem er lange mit Wazari die Nase vorn hatte. Seinen ersten Einsatz im Männerteam hatte auch Sven Schumacher (+90kg), der engagiert kämpfte, gegen seinen erfahrenen Gegner aber das Nachsehen hatte. Den Punkt zum abschließenden 3:7 Endstand erkämpfte Bjarne Tempel, der als 73er in der 90kg-Klasse antrat und mit O-uchi-gari Ippon erzielte.
Unerwartet rangen unsere Judoka anschließend dem Ausrichter DSC Wanne-Eickel ein 5:5 Unentschieden ab. Erneut mit einem Sieg startete Nils, der -81kg mit einer Schleudertechnik gewann. Mit einem Armhebel zwang Tobias (-73kg) seinen Gegner zur Aufgabe. Alexander bot seinem starken Konkurrenten im Schwergewicht gut Paroli, unterlag aber ebenso wie Mathis, der -90kg wieder gegen einen wesentlich schwereren Gegner antrat. So stand es 2:3 gegen Judoka Rauxel nach der Hinrunde. Unsere Männer gaben sich aber noch lange nicht geschlagen und so sammelten Nils (-81kg) und Tobias (-73kg) die Punkte zum Aufholen. Nils war dabei mit Haltegriff erfolgreich und Tobias siegte mit Yoko-otoshi. Nach der Niederlage von Alexander (+90kg) und der kampflosen Punktabgabe -66kg stand es 4:5 gegen uns. -90kg griff nun Bjarne wieder ins Geschehen ein und bezwang seinen um ca. 15kg schwereren Konkurrenten mit Ippon für Uchi-mata und sicherte damit das Unentschieden.
1:9 lautete das unerfreuliche Ergebnis nach der letzten Partie gegen Kodokan Olsberg. Nils (1x -81kg), Luca (1 x -73kg, wie Nils und Sven ebenfalls ein Youngster im Team), Alexander (2x +90kg), Mathis (1x -90kg) und Bjarne (1x -81kg) konnten trotz starker Kämpfe nicht punkten. Bjarne holte in der Rückrunde -73kg den Ehrenpunkt durch Ippon für Uchi-mata.
Am 02.11. treffen die Judoka Rauxel auf heimischer Matte auf den JV Siegerland und den SV Minden.
Bilder sind online.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2575
Unsere Trainerin Jana Koch beendete die Saison der NRW-Liga Frauen mit ihrem Team von Kentai Bochum heute mit einer 3:11 Niederlage und einem 6:6 Unentschieden und damit auf dem letzten Platz der Abschlusstabelle.
Jana konnte aber für sich nochmal vier vorzeitige Siege verbuchen.
Gegen die Mannschaft des SSF Bonn unterlag Kentai Bochum deutlich mit 3:11. In der Hinrunde konnte Jana ihren Einsatz in der Klasse -70kg mit Haltegriff für sich entscheiden. Zuvor war sie mit Wazari für O-goshi in Führung gegangen. Auch in der Rückrunde konnte unsere Sportlerin punkten. In der höheren Klasse -78kg machte sie kurzen Prozess und siegte mit Ippon für Uki-goshi.
Ein 6:6 Unentschieden erkämpften sich die Bochumer gegen die Gastgeber JJJC Yamanashi Porz. Kampflos punktete Jana in der Hinrunde -70kg. Dann wurde es spannend, denn in der Rückrunde stand sie im 78kg-Limit Jana Grzesiek gegenüber, die nicht nur im Juni 2. bei den Deutschen Pokalmeisterschaften wurde, sondern auch gut 10 kg mehr als Jana auf die Waage brachte. Unsere Athletin ging aber selbstbewusst in den Kampf, setzte alles auf eine Karte und warf ihre Konkurrentin souverän mit Tani-otoshi auf den Rücken.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2566
Mit der Bezirksauswahlmannschaft des Bezirks Arnsberg gingen Finnja Stiller und Kaisa Kandora heute beim NRW-Pokal U15 in Bottrop an den Start.
Fünf Judobezirke gingen mit ihren Kaderkämpfern zwischen 12 und 14 Jahren auf die Matte.
Leider musste unser Bezirk Arnsberg drei knappe Niederlagen hinnehmen. Jeweils mit 7:8 endeten die Partien gegen die Bezirke Düsseldorf, Münster und Köln. Gegen das Team aus dem Bezirk Detmold konnten die Arnsberger aber mit 9:6 gewinnen und belegten damit den 4. Platz.
Finnja erhielt drei Einsätze in der Gewichtsklasse +57kg, die sie allesamt für sich entscheiden konnte.
Ausgeglichen verlief ihr erster Kampf bis Finnja kurz vor Kampfende der entscheidende Konter gelang für den sie Ippon erhielt. Mit ihrer zweiten Gegnerin kam unsere Athletin nicht gut zurecht und musste zwei Strafen hinnehmen. Dann konnte Finnja aber eine Aktion im Boden für sich nutzen und die Partie mit einem Haltegriff gewinnen. Ebenfalls mit einer Haltetechnik sicherte sich Finnja ihren dritten Tagessieg.
Kaisa war nach einer Verletzung noch nicht wieder ganz fit und unterstützte ihr Team heute vom Mattenrand aus.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2319
Unsere Judoka Clara Skibba und Milan Kandora kämpften heute mit der Kreisauswahlmannschaft U13 des Kreises Bochum/Ennepe beim Westfalen Cup in Meschede und konnten mit dem Team den tollen 2. Platz belegen.
Beim Stützpunkttraining im Landesleistungszentrum in Witten konnten Clara und Milan die Kreistrainer mit ihrer Trainingsleistung überzeugen und wurden für die Mannschaftskämpfe nominiert.
Mit dem U13-Kader unseres Sportkreises trafen unsere Athleten zuerst auf das Team des Kreises Herford. Diese Begegnung wurde souverän mit 11:5 gewonnen. Clara (-30kg) konnte dabei einen Punkt zum Endergebnis zusteuern. Sie ging schnell mit Yuko in Führung und erzielte dann noch Ippon mit einem kraftvollen O-goshi. Milan (-37kg) konnte seinen Einsatz heute leider nicht für sich entscheiden.
Spannend verlief die Partie gegen den Kreis Unna/Dortmund. Nach einem 8:8 Gleichstand mussten die Stichkämpfe für die Entscheidung sorgen. Der Kreis Bochum/Ennepe war siegreich und beendete den Mannschaftskampf mit 10:8. Im 30kg-Limit bekam Clara hier ihren zweiten Einsatz, den sie ebenfalls souverän mit Ippon gewinnen konnte.
Im Halbfinale bezwang das Team von Clara und Milan den Titelverteidiger Kreis Ostwestfalen mit 9:5 Punkten.
Den Endkampf bestritten die Judoka gegen den Kreis Recklinghausen, dem sie leider mit 6:10 unterlegen waren. Sie freuten sich aber sehr über die Silbermedaille in dem starken Feld von 11 Kreismannschaften.
Bilder sind online.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2847
Am Donnerstag fand in Holzwickede der 2. Kampftag der U16-Liga Westfalen statt, an dem Finnja Stiller mit dem Team von SUA Witten teilnahm.
Die Wittener Mannschaft unterlag zwar jeweils mit 4:6 ihren Gegnerinnen der KG Kodokan Olsberg/SSV Meschede und der KG JC Holzwickede/Soester TV, dafür konnte unsere Athletin aber ihre vier Einsätze souverän für sich entscheiden.
Im Hinrundenkampf gegen die KG aus dem Sauerland überzeugte Finnja mit einem tollen Übergang vom Stand in den Boden, wo sie den Angriff zu einem Hebel weiterführte und ihre Konkurrentin zum Aufgeben zwang. Den Rückrundenkampf gewann sie dann mit einem Haltegriff ebenfalls vorzeitig.
In den Kämpfen gegen den Ausrichter des Kampftages traf Finnja zweimal auf die gleiche Judoka in der Klasse +63kg. Beide Begegnungen beendete sie mit Ippon. Finnja war mit Uchi-mata und O-goshi erfolgreich.
Bilder sind online.