Mit 13 Judoka reisten die Judoka Rauxel zum Bezirksturnier nach Lünen und ergatterten dort sechs Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen.
Außerdem erkämpften unsere Sportler den 3. Platz im Medaillenspiegel, für den der Verein einen Pokal erhielt. Insgesamt waren 35 Vereine aus dem Bezirk Arnsberg am Start.
Am Morgen machte die Altersklasse U11 den Anfang. Clara Skibba (-33kg) und Leni Döpke (-24kg) belegten den 1. Platz. Samuel Mikus (-25kg) und Tim Templin (-31kg) erreichten die Bronzemedaille. Eddi Mohnfeld (-34kg), Theo Skibba (-37kg) und Theodor Voigt (-37kg) kämpften sehr engagiert, konnten sich heute aber leider nicht platzieren.
Da in der Klasse -24 kg nur zwei Judoka starteten, kämpfte Leni nach dem Modus "Best of three". Unsere Athletin beendete ihre erste Partie schnell mit Ippon für O-goshi und brachte in der zweiten Begegnung eine Yuko-Wertung gekonnt über die Zeit.
Im 33kg-Limit trumpfte Clara mit ihrer Stärke im Bodenkampf auf und siegte in ihren drei Kämpfen jeweils souverän mit Haltegriff.
Samuel (-25kg), als 2017er Jahrgang einer der Jüngsten, ging mit Wertungen für O-goshi und einer Kontertechnik in Führung. Dann legte er noch einen Ippon für Hüftwurf oben drauf. Im Halbfinale unterlag Samuel knapp, konnte den Kampf um Platz 3 aber souverän mit Ippon für Uki-goshi gewinnen.
Eine gute Leistung zeigte auch Tim, der sich mit zwei Wertungen für Fußfeger die Bronzemedaille sicherte.
In der Altersklasse U13 dominierten Phil Döpke (-37kg) und Milan Kandora (-40kg) ihre Gewichtsklassen und wurden jeweils Goldmedaillengewinner.
Nicht mal eine Minute benötigte Phil, um seine Gruppe -37kg zu gewinnen. In seinen drei Kämpfen setzte unser Athlet immer seinen starken Griff durch und legte seine Gegner allesamt mit Ippon für O-goshi auf die Matte.
Trotz großer Nervosität ging Milan (-40kg) konzentriert in den Wettkampf und war 4x siegreich. Seine beiden Vorrundenkämpfe gewann unser Sportler jeweils mit Haltegriff und war zuvor mit Wertungen für Tani-otoshi und O-goshi in Führung gegangen. Richtig spannend verlief das Halbfinale. Milan geriet schnell mit Yuko in Rückstand, übernahm dann aber mit Wazari für Soto-maki-komi wieder die Führung. Kurz darauf fiel erneut eine Wertung gegen ihn, so dass Milans Gegner vorne lag. Milan ließ sich davon aber nicht beeindrucken, blieb fokussiert und zog mit Ippon für O-soto-gari in den Endkampf ein. Diesen beendete er schnell mit einem kraftvollen O-goshi.
Finnja Stiller (+63kg) und Kaisa Kandora (-44kg) traten in der Altersklasse U15 an und holten sich Gold und Silber.
Wenig Gegenwehr zeigten die Gegnerinnen von Finnja. Schon beim ersten Ansatz lagen beide auf dem Rücken. Im Modus "best of three" überzeugte Kaisa mit guten Ansätze, unterlag aber leider und belegte Rang 2.
Die Altersklasse U18 wurde heute von Nils Schumacher und Luca Donajkowski vertreten.
Beide gingen im 81kg-Limit auf die Matte und waren dort leider nur zu dritt. Nachdem unsere beiden Judoka ihren Kampf jeweils deutlich für sich entscheiden konnten - Nils mit Ippon für einen Fußfeger und Luca mit Ippon für eine Würgetechnik - , trafen die Vereinskameraden und Freunde aufeinander. Nach einem schönen Kampf ging Nils als Sieger von der Matte und Luca nahm die Silbermedaille in Empfang.
Bilder sind online.