- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 88
Auch beim 3. Kampftag der Landesliga Männer war das Team um Trainer Heinz-Jürgen Koch vom Verletzungs- und Krankheitspech geplagt. So konnten auch an diesem Tag in Lünen nicht alle Gewichtsklassen wie gewohnt besetzt werden und das Leichtgewicht -66kg wurde kampflos abgegeben.
Nach einer 3:7 Niederlage gegen den TuS Iserlohn rang die Rauxeler Mannschaft dem Ausrichter SV Lünen ein 5:5 Unentschieden ab.
Beim 1:4 Zwischenstand nach der Hinrunde gegen das Team aus Iserlohn zeigten sich Sven Schumacher (+90kg) und Henry Preisner (-90kg) engagiert, konnten aber nicht punkten. Sehr knapp endete die spannende Partie von Nils Schumacher (-81kg), der nach Ablauf der Kampfzeit leider mit Wazari zurück lag. Mit einem Haltegriff holte Tobias Kuschkewitz (-73kg) den Ehrenpunkt. Zwei weitere Punkte erkämpften Bjarne Tempel und Luca Donajkowski in der Rückrunde. Mit Yuko für einen Fußstopper ging Bjarne im 73kg-Limit in Führung und erhöhte mit Haltegriff zum Ippon. Ausgeglichen verlief die Begegnung von Luca (-81kg) bis unser Athlet den Übergang in die Bodenlage geschickt für sich nutzte und seinen Gegner mit einer Würgetechnik zur Aufgabe zwang. Sven (+90kg) und Henry (-90kg) unterlagen.
Im Mannschaftskampf gegen den SV Lünen ließ Trainer Heinz-Jürgen Koch das Schwergewicht +90kg unbesetzt, so dass die Rauxeler nur mit drei Judoka auf die Matte gingen. Sie zeigten aber eine starke Leistung und erkämpften sich mit dem Unentschieden einen Punkt für die Landesliga-Tabelle.
Die Punkte für den 2:3 Zwischenstand sicherten Bjarne (-73kg) und Nils (-81kg). Erneut mit Yuko für Sasae-tsuri-komi-ashi erlangte Bjarne die Führung. Anschließend sorgte er mit Ippon für Soto-maki-komi für großen Jubel. Eine starke Leistung zeigte Nils (-81kg), der seinen Gegner mit O-uchi-gari auf den Rücken legte. Die Partie -90kg musste Henry leider abgeben.
In der Rückrunde konnte unser Team dann alle drei Kämpfe gewinnen und sich über den 5:5 Endstand freuen. Tobias (-73kg) übernahm mit Wazari für eine Kontertechnik die Führung, nutzte dann den Ansatz seines Konkurrenten für sich und nahm diesen in einen Haltegriff. Große Hoffnungen setzte der Trainer auf Bjarne, den er zwei Gewichtsklassen höher -90kg einsetzte. Heinz-Jürgen wurde nicht enttäuscht, denn Bjarne kämpfte sehr konzentriert gegen seinen wesentlich schwereren Kontrahenten, blieb auch nach Yuko Rückstand motiviert und holte sich mit Wazari für seine Spezialtechnik Fußstopper einen Vorsprung. Mit einer Hebeltechnik zwang er seinen Gegner dann letztendlich zur Aufgabe. Youngster Nils ließ in der entscheidenden letzten Partie nichts anbrennen und siegte bereits nach wenigen Sekunden mit Ippon für eine Hüfttechnik.
Vom Mattenrand aus unterstützten Sören Reschke, Alexander Richter, Markus Wieczorek, Sebastian Döpke und Mirko Skowron ihr Team tatkräftig.
Am Sonntag, den 30.11., treffen die Judoka Rauxel beim 4. Kampftag auf den JC Holzwickede.
Bilder sind online.
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 121
MIt drei schnellen Siegen sicherte sich Nina Koch den obersten Platz auf dem Siegerpodest.
Der PSV Bochum richtete zum ersten Mal ein Ne-waza Turnier aus. Bei dieser Turnierform wird nur im Boden gekämpft. Begonnen wird im Kniestand. Bei Strafen, i.d.R. für Passivität, muss der Bestrafte eine ungünstigere Position (Bauchlage, Bank) einnehmen.
Mit drei schnellen Ippon-Siegen setzte sich Nina in der Gewichtsklasse bis 86 kg durch. Im ersten Kampf nutzte sie einen Ansatz gekonnt aus und übernahm mit einem Haltegriff.
Die zweite Gegnerin wurde durch Juji-Jime (Marhenke) zur Aufgabe gebracht. In der letzten Partie zwang Nina ihre Kontrahentin mit dem "Bauch-Dreher" in einen Haltegriff und gewann.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 710
PSV Bochum & Judoka Rauxel nehmen als Kampfgemeinschaft an der Westdeutschen Meisterschaft U15 im Mixed-Team teil
Mit Finnja Stiller (+57kg) sowie Milan (-43 kg)und Kaisa Kandora (-48 kg) gingen am 9. November drei Judoka Rauxel gemeinsam mit weiteren Kämpferinnen und Kämpfern des PSV Bochum als Kampfgemeinschaft in Leverkusen an den Start. Dort fanden die Westdeutschen Meisterschaften der U15 Mixed-Teams statt.
Die Gewichtsklasse +60 kg bei den Jungen musste in unserem Team leider unbesetzt bleiben.
Das große Los zog unsere Kampfgemeinschaft bereits zu Beginn: Direkt als erstes traf man auf das stark besetzte Team vom TSV Bayer Leverkusen. Dennoch gaben die Jungen und Mädchen alles, Gertje vom PSV Bochum konnte ihre Begegnung gewinnen, Finnja gab alles, brachte ihre Gegnerin mehrfach in Bedrängnis und zu Boden, kämpfte sich bis in den Golden Score , ehe sie sich dort nach insgesamt 5:20 min Kampfzeit mit Soto Maki-komi unglücklich geschlagen geben musste. Alle anderen Begegnungen gingen zwar auch verloren, so dass es am Ende 1:7 für Bayer Leverkusen hieß, aber alle Kämpferinnen und Kämpfer hatten ihr Bestes gegeben.
Milan, eigentlich noch in seinem letzten Jahr in der U13 startberechtigt, durfte in der Trostrunde in der Begegnung gegen die KG Osterrath/Kaarst als Ersatz für den eigentlich gesetzten Leon in der Gewichtsklasse bis 43kg an den Start gehen. Leon hatte sich schon nach wenigen Sekunden im Kampf gegen Leverkusen verletzt und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus.
Milan, mit nur 38,1 kg eingewogen, ging engagiert in den Kampf. Leider geriet er nach einem Konter in den Gegenkonter seines Gegners im Bodenkampf, der diesen durch einen Haltegriff gegen Milan für sich entschied.
Gabriel (-50kg), Jason (-60kg) und Finnja wiederum konnten ihre Kämpfe für sich entscheiden.
Kaisa hielt ihre zeitweise sehr passive Gegnerin lange in Schach und kämpfte sich bis den Golden Score, wo sie leider durch eine Unachtsamkeit zu Fall kam und somit unterlag.
So musste sich unser Team am Ende zwar 3:5 gegen die KG Osterrath/Kaarst geschlagen geben und schied aus dem weiteren Wettkampfgeschehen aus. Dennoch war es für alle ein tolles Erlebnis und eine gute Erfahrung , heute in Leverkusen an den Start gegangen zu sein.
Ein besonderer Dank gilt dem Trainerteam Michael und Tabea vom PSV Bochum,.die die Kinder heute engagiert betreut und gecoacht haben.
Die Platzierungen bei den Westdeutschen Meisterschaften der Mixed Teams U15:
1. Platz JC 71 Düsseldorf
2. Platz JC 66 Bottrop
3. Platz KG SUA Witten / Benninghausen
3. Platz Bayer Leverkusen
5. Platz Mönchengladbach
5. Platz KG Osterrath/ Kaarst
Bilder sind online.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 547
Mit großem Erfolg haben die Judoka Rauxel heute das jährliche Jannik-Wegner-Gedächtnisturnier U10 in der Turnhalle der Waldschule ausgerichtet.
Im Gedenken an unseren Vereinskameraden Jannik, der im Jahr 2018 mit grade mal 17 Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, wurde dieses Turnier ins Leben gerufen.
Fast 70 kleine Judoka aus dem Kreis Bochum/Ennepe fanden den Weg nach Castrop-Rauxel und sammelten ihre ersten Wettkampferfahrungen.
Auf heimischer Matte zeigten auch sieben Rauxeler Judoka was sie beim Training gelernt hatte,
Die Goldmedaille erkämpfte sich Leni Döpke und Samuel Mikus. In der Klasse -24,5kg siegte Leni in drei Kämpfen mit Ippon. Nach einem souveränen Punkt für O-goshi beendete unsere Judoka die nächste Partie mit einem Haltegriff. Nach nur 8 Sekunden lag auch ihre dritte Gegnerin auf dem Rücken.
Samuel konnte -25,4kg seine beiden Begegnungen ebenfalls für sich entscheiden. Er gewann mit einem Haltegriff und erzielte dann Ippon mit einem starken Hüftwurf.
Über die Bronzemedaille konnten sich Emma Pelzing, Nora Hida, Eddi Mohnfeld, Theo Skibba und Theodor Voigt freuen.
Emma konnte in der Gruppe -24,5kg einen Kampf mit Yuko für O-soto-otoshi und einem Haltegriff gewinnen. Viele starke Ansätze zeigte auch Nora, die in der Klasse -27kg kämpfte. Bis 32,8kg konnte Eddi einige Wertungen für sich verbuchen und auch auf dem 3. Platz stehen. Theo und Theodor kämpften beide in der Gruppe -37,7kg. Beim vereinsinternen Duell hatte Theo die Nase vorn und wurde aufgrund größerer Aktivität nach Ablauf der Kampfzeit zum Sieger ernannt. Beide Jungs zeigten spannende Kämpfe in ihrer Gruppe.
Ein großes Dankeschön gilt auch den Eltern, die mit tatkräftiger Unterstützung und zahlreichen Spenden für die Cafeteria dieses Turnier ermöglicht haben.
Bilder sind online.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 767
Mit vier souveränen Siegen erkämpfte sich Luca Donajkowski beim 3. Westerkappelner Kyu-Cup in der Altersklasse U18 -77,9kg den 1. Platz.
Mit Wazari für einen Fußstopper ging Luca in seiner ersten Partie in Führung und erhöhte mit Haltegriff zum Ippon. Ein kraftvoller Ausheber brachte unseren Sportler anschließend in Führung, die er mit einer weiteren Yuko-Wertung für O-goshi ausbaute. Ein Ippon für einen Haltegriff beendete diesen Kampf. Nach nur wenigen Sekunden legte Luca seinen dritten Gegner mit Harai-goshi auf die Matte und sicherte sich mit einem weiteren souveränen Sieg die Goldmedaille.
Bilder sind online.

