- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 504
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge der Judoka Rauxel e.V. für das 1. Quartal 2023 erfolgt am 15.03.2023.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 763
Für ihren Trainingsfleiß wurden gestern 7 Judoka mit einer kurzfristig angesetzten Gürtelprüfung belohnt.
Während des Trainings zeigten die Kinder Anselm, dass sie schon die Fallschule, Würfe und Haltegriffe beherrschen und konnten sich über ihre erste erfolgreich absolvierte Judo-Prüfung freuen.
Unsere neuen Weiß-Gelb-Gurte:
Leni Döpke, Lina El Amrani, Oliver Haardt, Lenya Iwan, Erik Nuhnen, Lenny Schalla und Moritz Wroblewski.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 870
Nachdem Jana und Nina die Einladung unseres Bürgermeisters zum Neujahrsempfang abgelehnt hatten, da sie diese Veranstaltung in diesen Zeiten (Energiesparmaßnahmen,usw.) deplatziert finden und auch für sich als Ehrenamtler so einen Empfang als unnötig ansehen, hatten die Judoka Rauxel angeregt, dass Herr Kravanja doch mal am Judo-Training teilnehmen könne, um sich ein Bild davon zu machen, was die Vereine und Ehrenamtler wirklich brauchen.
Dies wurde von unserem Bürgermeister tatsächlich ernst genommen und er besuchte uns am Donnerstag zusammen mit Frau Dhana Stannek in unserer Turnhalle.
Im Vorfeld wurden natürlich alle Mitglieder motiviert zahlreich am Spezialtraining teilzunehmen und so tummelten sich fast 50 kleine und große Judoka auf der Matte.
Natürlich wurden Herr Kravanja und Frau Stannek mit Judoanzügen ausgestattet und nach einer kleinen Einweisung ins Begrüßungsritual ging es auch schon mit verschiedenen Fangenspielen zum Warmwerden los. Anschließend musste natürlich Fallschule geübt werden, wobei sich Herr Kravanja als sehr talentiert zeigte. Auch beim Üben des "Blinkers" erwiesen sich Frau Stannek und unser Bürgermeister als sehr motiviert und legten unsere Judoka gekonnt auf die Matte.
Raufen im Boden durfte auch nicht fehlen, daher wurde beim "Inselkampf" ordentlich gekämpft und auch hier zeigte unser Stadtoberhaupt keinerlei Berührungsängste. Den Abschluss bildete dann das bei uns im Verein beliebte Mitmach-Lied "Sportinator" von Volker Rosin.
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto konnten sich unsere Sportler über gesunde Snacks freuen, die Herr Kravanja mitgebracht hatte. Und auch Jana hatte Grund zur Freude, denn sie bekam ganz unerwartet die Sport-Ehrenplakette für ihren 2. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften U21 -70kg im Jahr 2022 überreicht.
Da unser Bürgermeister gerne noch einen richtigen Judo-Kampf sehen wollte, haben sich sofort ein paar Athleten bereit erklärt ihm die hohe Kunst des Kämpfens zu zeigen.
Unser Fazit von diesem Tag: Herr Kravanja hat uns wirklich überzeugt. Er war von Anfang an auf Augenhöhe mit den Kindern, hat keinen Körperkontakt gescheut und alle Übungen fleißig mitgemacht. Wir müssen gestehen, das hatten wir nicht erwartet und freuen uns über das gelungene Training.
Dennoch bleiben Jana und Nina bei ihrer Meinung: Einen Neujahrsempfang für Ehrenamtler und Sportler brauchen wir nicht, aber einen Bürgermeister auf der Matte auf Augenhöhe des Castroper Nachwuchs - das brauchen wir.
Bilder sind online.
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 993
23 Kinder und 7 Trainer verbrachten den heutigen Sonntag in der Kinderwelt in Recklinghausen.
Beim Trampolinspringen, Rollschuhfahren, Rutschen und Toben hatten Groß und Klein viel Spaß und die Zeit verging wie im Flug. Auch der kleine "Ninja Warrior Parcours" wurde ausgiebig genutzt.
Natürlich durften zwischendurch Eis und Pommes nicht fehlen.
Bilder sind online.
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1238
Am 09. Februar nimmt unser Bürgermeister Rajko Kravanja von 18 - 19 Uhr aktiv an unserem Judotraining teil!
Die Politik muss die Zukunft unserer Stadt stärken - und das sind die Kinder und Jugendlichen.
Wir möchten unserem Bürgermeister zeigen, was Sportvereine und Ehrenamtliche leisten und was wir von der Politik brauchen. Keine großen Empfänge und Buffets, sondern Arbeit an der Basis, Politik für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen. Und wir können zeigen, wie wichtig Sport für alle Menschen jeden Alters ist.
Seid dabei!!!